greenAir greenAir

Von der digitalen Verarbeitung
bis zur ganzheitlichen
Vermarktung der THG-Quote.

Digital. Skalierbar. Individuell.

Aufgrund der neuen EU-Richtlinie: 2018/2001, die am

01. Januar 2022 in Kraft getreten ist, realisieren wir für unsere Kunden mehrere Hundert Euro pro E-Fahrzeug. Die Auszahlungen werden jährlich wiederholt.

WARUM GREENAIR

UNSER ANSATZ

Die greenAir GmbH ist ein Full-Service Provider zur Umsetzung der THG Quote für Groß- und Endkunden. Zusätzliche Umsatzerlöse warten auf Sie.

Private
E-Mobilisten

Als Privater Nutzer von E-Fahrzeugen wie Elektro-Autos, Elektro-Zwei-Räder, E-Nutzfahrzeugen und Bussen erhalten Sie jährlich eine Prämie. Dabei kämpfen wir für die maximale Höhe Ihrer Auszahlung, oder sorgen für eine schnelle Auszahlung innerhalb von 24h, indem wir für Sie in Vorkasse gehen!

Flottenbetreiber &
Mobilitätsanbieter

Betreiber von E-Fahrzeug-Flotten sowie Mobilitätsanbieter erhalten von uns jährlich bis zu 11.500€ pro Fahrzeug und Jahr. Für die Realisierung dieser Erlöse stellen wir Ihnen unsere Expertise und eine reibungslose Abwicklung mit der Hilfe einer unkomplizierten Whitelabel-Lösung bereit.

Automobilher-
steller & Händler

Autohäuser und Hersteller haben die Möglichkeit sich direkt an dem Erlös der Quoten Ihrer Kunden zu beteiligen. Sie erhalten eine von uns individuell bereitgestellte Lösung und können unmittelbar damit beginnen den zusätzlichen Kundenservice zu vermarkten. Alles in einer individuellen Lösung.

Versicherer &
Makler

Für Versicherer und Makler ermöglicht ein professionelles THG-Quotenmanagement neue Produktmöglichkeiten. Damit können Sie Ihren Kunden attraktive Tarife anbieten. Unsere Whitelabel-Lösung ist so konzipiert, dass Sie die Tarife individuell an die Bedürfnisse Ihrer Nachfrager anpassen können.

Ladepunktbetreiber & Stadtwerke

Betreibern von Ladestationen bietet die THG-Quote einen zusätzlichen Verdienst. Ihre Ladestationen bieten die komfortable Möglichkeit den verbrauchten Strom genau zu berechnen. Die Komplexität beim Einreichen der Ladepunkte zur Realisierung Ihres Zusatzverdienstes nehmen wir Ihnen ab.

Feste Verzahnung in alle relevanten Prozesse und Stakeholder durch holistischen Ansatz.

GESCHÄFTSMODELL

GESCHÄFTSMODELL

Unsere Produkte

B2C

Wir haben mehrere B2C-Plattformen entwickelt, auf der sich Halter von E-Fahrzeugen und Betreiber von Ladestationen registrieren können. Wir kümmern uns um die gesamte Beantragung beim Umweltbundesamt und Zoll und übernehmen die Abwicklung bis zum gebündelten Verkauf der CO2-Zertifikate. Unsere hervorragende Kapitalausstattung ermöglicht eine 24h-Sofortauszahlung und stößt im B2C-Bereich auf große Beliebtheit.

Weiterhin untermauern wir unser Branchenverständnis mit einem umfassenden B2B Portal mit Self Service Funktionalitäten und bieten unseren Partnern eine Whitelabel Lösung. In nur wenigen Tagen erhalten Autohäuser und andere Multiplikatoren von uns eine maßgeschneiderte Website, ausgerichtet auf die jeweiligen Bedürfnisse
– schnell und unkompliziert.

B2B

AUSZUG UNSERER PARTNER

UNSER VERSPRECHEN

Digital

Alles im Blick – relevante KPIs, detaillierte Antragsinformationen, interaktives Deal und Flotten-Management oder Preisstrategie – unser Portal bildet den Eisberg unter der Oberfläche und ist die Basis für eine skalierfähige Kooperation.

Nachhaltig

Die Umstellung auf alternative Kraftstoffe liefert sowohl einen ökonomischen, ökologischen als auch einen gesellschaftlichen Mehrwert. Wir unterstreichen diesen Mehrwert mit der Unterstützung ausgewählter Umweltorganisationen.

Gemeinsam

Unsere Unternehmung ist auf Dynamik durch Fairness und Partnerschaftlichkeit gegründet. So ergibt sich für unsere Kooperationspartner ein flexibel- abrufbarer Pool aus Kompetenzen, der Langfristigkeit und Skalierung ermöglicht.

HALLO…

SIE HABEN NOCH FRAGEN ODER MÖCHTEN GLEICH EINEN TERMIN VEREINBAREN, DANN WENDEN SIE SICH GERNE TELEFONISCH ODER PER E-MAIL AN UNS.

ODER SIE BUCHEN SICH GANZ BEQUEM ONLINE EINEN TERMIN.

Sie haben elektrisch betriebene 3,5 oder 12 Tonner in Ihrer Flotte Fahrzeuge?

Super, seit dem 01.09. können die Fahrzeugklassen N2 oder N3 ebenfalls THG Quoten wirksam verarbeitet werden.